Seelsorge
Wir sind gerne für Sie da!
Melden Sie sich beim Pfarreisekretariat Tel. 052 355 11 11 oder sekretariat@pfarrei-effretikon.ch für….
Persönliche Seelsorgegespräche
Möchten Sie mit jemandem reden? Haben Sie Fragen zu Ihrem Leben, zum Glauben oder zur Kirche? Suchen Sie ein unvoreingenommenes Gegenüber, welches Ihnen mit offenen Ohren und offenem Herzen zuhört? Jemand der mit Ihnen zusammen auch Situationen aus-hält, in denen vielleicht keine schnelle «Lösung» zu erwarten ist?
Das seelsorgerliche Gespräch bietet Raum dafür. Es gibt dabei keine unerwünschten Themen, jedoch fachliche Grenzen. Je nach Situation kann es auch Sinn machen, andere Fachpersonen beizuziehen. Seelsorgerliche Begleitung möchte Hand bieten zur Erfahrung «nicht alleine unterwegs zu sein» und gleichzeitig versteht sie sich als Hilfe zur Selbsthilfe.
Bei persönlichen oder beruflichen Schwierigkeiten bieten unsere Seelsorgenden und der Sozialdienst gerne Beratung und Unterstützung an. Die Gespräche sind vertraulich. Alle Mitarbeitenden unterstehen der beruflichen Schweigepflicht.
Kranken- und Hauskommunion
Immer wieder kommt es vor, dass Pfarreiangehörige aus den verschiedensten Gründen nicht mehr an unseren Gottesdiensten teilnehmen können. Wenn es Ihnen trotzdem wichtig ist die Kommunion zu empfangen, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Krankenbesuche auf Wunsch
In vielen Spitälern arbeiten Seelsorger*innen der katholischen und reformierten Kirche. Äussern Sie Ihren Besuchswunsch beim Pflegepersonal.
Falls Sie den Besuch einer Seelsorgerin oder eines Seelsorgers aus unserem Pfarreiteam wünschen, melden Sie dies bitte auf dem Pfarreisekretariat. Aus Datenschutzgründen wissen wir nicht, wer in einem Spital Patient*in ist.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Über die Telefonnummer 052 355 11 11 sind wir während der Büroöffnungszeiten erreichbar. Während der Schulzeit: Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Während Schulferien ist das Sekretariat in der Regel am Dienstag und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr offen.
Ausserhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns im Notfall unter der Telefonnummer 052 355 12 22.